A.D. schreibt: Der Blog rundum Geschichten, Erzählungen und mehr

Es gibt 243 Erzählungen, die von mir geschrieben und in diesem Blog veröffentlicht wurden. Du befindest Dich aktuell auf der 1. Seite mit den Erzählungen Nummer 220 bis Nummer 243. Sieh' Dir ältere Beiträge an, wenn Du magst.

  • 366 Geschichten: Mai 14

    A.D. 14.05.2023: Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit und Schule. Vierundzwanzig Stunden am Tag arbeitet wohl keiner. Nicht sieben Tage die Woche. Auch in der Schule ist keiner vierundzwanzig Stunden. Ich muss teilweise schon um sieben Uhr in der Schule sein. Doch spätestens um sechzehn Uhr dreißig habe ich Schluss. Dann ist Freizeit angesagt.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Mai 14«
  • Sonne und Mond: 11 Wind

    A.D. 11.04.2023: Heute ist es ganz schön windig. Findest du das nicht auch? Ich habe große Probleme vorwärts zu kommen. Es kostet ganz schon viel Kraft, gegen den Wind zu laufen. Das ist bei dir bestimmt auch nicht anders, oder?

    Weiterlesen bei »Sonne und Mond: 11 Wind«
  • 366 Kindergeschichten: März 19

    A.D. 19.03.2023: Es war einmal ein Gorilla, der Lance hieß. Lance lebte ursprünglich in Afrika zusammen mit seiner Familie. Zusammen mit seinen Eltern und Geschwistern lebte er dort.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: März 19«
  • Chrispin: Gera am Morgen

    A.D. 15.02.2023: Freitag, der letzte Tag der Woche. Freitag, der Tag meiner ersten Reise nach Gera. Gera, das ich sieben Uhr fünfundzwanzig erreichen soll. Gera, das das Ziel des Zuges ist. Der Zug, der sechs Uhr vier in den Erfurter Bahnhof einfährt. Der Zug, der drei Waggons besitzt. Der Zug, der immer voller wird. Der Zug, dessen freie Sitzplätze immer weniger werden.

    Weiterlesen bei »Chrispin: Gera am Morgen«
  • Titus Schulgeschichten I 14 (Ist das wieder so ein fieser Trick)

    A.D. 15.01.2023: Unser neuer Lehrer Stefan hat sich in der letzten Zeit oft für Schüler und Schülerinnen eingesetzt. Oft waren diese Schüler und Schülerinnen für uns verloren. Wir dachten nicht, dass wir sie von der schiefen Bahn herunterholen. Stefan schaffte es.

    Weiterlesen bei »Titus Schulgeschichten I 14 (Ist das wieder so ein fieser Trick)«
  • Weihnachtskalender I (für Mädchen): Dezember 15

    A.D. 15.12.2022: Es war einmal ein Mädchen, das den Namen Leni trug. Leni war wie die anderen Kinder. Sie liebte Weihnachten. Jedes Jahr bekam Leni am Heiligen Abend Geschenke. Es war also kein Wunder, dass Leni sich jedes Jahr auf Weihnachten freute.

    Weiterlesen bei »Weihnachtskalender I (für Mädchen): Dezember 15«
  • Weihnachtskalender I (für Jungen): Dezember 05

    A.D. 05.12.2022: Es war einmal ein Junge, der Elias genannt wurde. Elias unterschied sich kaum von anderen Kindern. Elias mochte wie die anderen Kinder Ostern, seinen Geburtstag und Weihnachten gern.

    Weiterlesen bei »Weihnachtskalender I (für Jungen): Dezember 05«
  • Titus Schulgeschichten III 05 (Früher war alles besser)

    A.D. 10.11.2022: In der Schule lernen die Schüler und Schülerinnen Wissen. Sie lernen das Lesen, das Schreiben und das Rechnen. Die Schülerinnen und Schüler lernen aber noch mehr. Sie lernen zu malen. Sie lernen zu musizieren. Sport steht auch auf dem Stundenplan. In späteren Jahrgangsstufen stehen weitere Fächer auf dem Plan. Dazu zählen unter anderem Englisch, Biologie, Physik und Chemie.

    Weiterlesen bei »Titus Schulgeschichten III 05 (Früher war alles besser)«
  • Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe H Spiel I

    A.D. 10.10.2022: Heute steigen die letzten Mannschaften in das Turnier der haribonischen Fußballweltmeisterschaft ein. Heute werden die Mannschaften aus Blumerien, dem Häschenland, Maserico und Starnistein um die erste Tabellenführung in der Gruppe H kämpfen.

    Weiterlesen bei »Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe H Spiel I«
  • 366 Kindergeschichten: September 10

    A.D. 10.09.2022: Es war einmal ein Mädchen, dass den Namen Greta trug. Greta war seit einigen Monaten ein Schulkind. Greta war an einer speziellen Schule. An dieser speziellen Schule gab es nie mehr als fünfzehn Kinder pro Klasse.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: September 10«
  • Chrispin: Saalfeld am Mittag

    A.D. 10.08.2022: Dienstag, der zweite Tag der Woche. Dienstag, der Tag meiner Reise nach Saalfeld. Saalfeld, das ich zum zweiten Mal bereise. Saalfeld, das das Ziel des Zuges ist. Der Zug, der um dreizehn Uhr zwanzig bereitsteht. Der Zug, den ich sogleich betrete.

    Weiterlesen bei »Chrispin: Saalfeld am Mittag«
  • Titus Schulgeschichten II 10 (Er und Sie ergibt ein Wir)

    A.D. 10.07.2022: An jeder Schule gibt es unterschiedliche Schüler und Schülerinnen. Sie haben ihre Stärken und Schwächen. Sie haben ihre Träume und Wünsche. Diese Träume und Wünsche sind oft nicht identisch mit den Träumen und Wünschen der Eltern. Auch wenn es schwer für die Eltern ist, sie müssen akzeptieren, dass die Schüler und Schülerinnen ihre eigenen Träume und Wünsche haben. Sie möchten ihr eigenes Leben leben. Das kann ein ganz anderes Leben sein, als die Eltern es sich wünschen oder je erträumten.

    Weiterlesen bei »Titus Schulgeschichten II 10 (Er und Sie ergibt ein Wir)«
  • Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe G Spiel I

    A.D. 10.06.2022: Nachdem vierundzwanzig Mannschaften bei der diesjährigen haribonischen Weltmeisterschaft schon gespeilt haben, kommen am heutigen Tag vier weitere Mannschaften hinzu. Darunter ist auch unsere Heimmannschaft: Die Goldbärchis.

    Weiterlesen bei »Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe G Spiel I«
  • Sonne und Mond: 06 Nieselregen

    A.D. 10.05.2022: Vor einigen Tagen haben wir der Sonne und dem Mond geholfen. Wir hexten ein paar Wolken an den Himmel, so dass sich der Mond und die Sonne sehen konnten. Heute nun sollte die gemeinsame Zeit der Beiden vorerst enden. Heute sollte es wieder sonnig werden.

    Weiterlesen bei »Sonne und Mond: 06 Nieselregen«
  • 366 Geschichten: April 11

    A.D. 11.04.2022: Eine Bahnfahrt, die ist lustig. Eine Bahnfahrt, die ist lang. Eine Bahnfahrt, da bin ich doch dabei!

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: April 11«
  • Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe F Spiel I

    A.D. 10.03.2022: Die diesjährige haribonische Fußballweltmeisterschaft ist seit fünf Tagen im Gang. Heute steigen auch die Mannschaften aus der Gruppe F in das Spielgeschehen ein. Die Fans der Mannschaften aus der Bananenrepublik, Lakritezia, Schnulgeria und Stafettan können ihre Spieler endlich auch sehen.

    Weiterlesen bei »Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe F Spiel I«
  • Chrispin: Reinsdorf am Morgen

    A.D. 10.02.2022: Montag, der erste Tag der Woche. Montag, der Tag an dem ich mein Experiment starte. Ein Experiment, das nur in der Bahn stattfindet. Ein Experiment, das aus einundzwanzig Teilen bestehen wird. Ein Experiment, das immer in Erfurt beginnt. Ein Experiment, das ich siebenmal abends durchführe. Ein Experiment, das ich siebenmal mittags mache. Ein Experiment, das ich siebenmal morgens durchführe. Ein Experiment, in dem ich sieben Städte je dreimal bereise. Ein Experiment, das sonntags in Leinefelde endet. Ein Experiment, das mich samstags nach Meiningen bringt. Ein Experiment, das sein Ende freitags in Gera findet. Ein Experiment, das donnerstags in Nordhausen endet. Ein Experiment, das mich mittwochs nach Eisenach bringt. Ein Experiment, das sein Ende dienstags in Saalfeld findet. Ein Experiment, das montags in Reinsdorf endet.

    Weiterlesen bei »Chrispin: Reinsdorf am Morgen«
  • Titus Schulgeschichten I 10 (Sagt mal, ich bin Lehrer und kein Zielobjekt)

    A.D. 10.01.2022: Wer in die Schule geht, lernt verschiedene Dinge. Es fängt in der Grundschule mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen an. Später dürfen die Schüler und Schülerinnen musizieren und künstlerisch aktiv werden. Im weiteren Verlauf kommen dann weitere Fächer hinzu. Dazu zählen unter Anderem Englisch, Biologie, Geografie und Chemie.

    Weiterlesen bei »Titus Schulgeschichten I 10 (Sagt mal, ich bin Lehrer und kein Zielobjekt)«
  • Weihnachtskalender I (für Jungen): Dezember 15

    A.D. 15.12.2021: Es war einmal ein Junge, der den Namen Theo trug. Theo war wie die anderen Kinder. Er liebte Weihnachten. Jedes Jahr bekam er am Heiligen Abend Geschenke. Es war also kein Wunder, dass Theo sich jedes Jahr auf Weihnachten freute.

    Weiterlesen bei »Weihnachtskalender I (für Jungen): Dezember 15«
  • Weihnachtskalender I (für Mädchen): Dezember 10

    A.D. 10.12.2021: Es war einmal ein Mädchen, das den Namen Ella trug. Ella liebte wie alle anderen Kinder Weihnachten. Besonders den Weihnachtskalender mochte sie. Es war nicht nur die Schokolade, die Ella mochte. Ella mochte den Weihnachtskalender an sich.

    Weiterlesen bei »Weihnachtskalender I (für Mädchen): Dezember 10«
  • Titus Schulgeschichten II 18: Der Zwilling, der immer Pech hat

    A.D. 18.11.2021: Auf ein Gymnasium gehen unterschiedliche Schüler und Schülerinnen. Sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Manchmal können die Schülerinnen und Schüler nichts dafür. Manchmal scheint es eine höhere Gewalt zu geben.

    Weiterlesen bei »Titus Schulgeschichten II 18: Der Zwilling, der immer Pech hat«
  • Eine magische Geschichte: 14 Happy Halloween

    A.D. 31.10.2021: Der Weihnachtsmann flog mit dem Oberelfen zum Nordpol ins Weihnachtsdorf. Dort angekommen, kümmerten sie sich erst einmal um Weihnachten und das Drumherum. Wunschzettel lesen. Geschenke basteln und bauen. Geschenke verpacken. All das kontrollierte der Oberelf kurz und der Weihnachtsmann meistens intensiver.

    Weiterlesen bei »Eine magische Geschichte: 14 Happy Halloween«
  • 366 Geschichten: September 20

    A.D. 20.09.2021: In Deutschland gibt es Berufsfeuerwehren und freiwillige Feuerwehren. Wahrscheinlich gibt es mehr freiwillige Feuerwehren als Berufsfeuerwehren. Berufsfeuerwehren gibt es in jeder größeren Stadt. Freiwillige Feuerwehren existieren in fast jeder Ortschaft.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: September 20«
  • Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe E Spiel I

    A.D. 20.08.2021: Die ersten Spiele der diesjährigen haribonischen Weltmeisterschaft sind vorbei. Nachdem die Mannschaften der Gruppen A bis D ins Turnier gestartet sind, folgen heute die Mannschaften aus der Gruppe E.

    Weiterlesen bei »Haribonische Fußballweltmeisterschaft: Gruppe E Spiel I«