Spiel Dein Leben I
Es war einmal eine junge Dame. Nennen wir Sie doch einfach Luithild. Luithild hatte gerade Ihr Abitur gemacht und stellte sich nun die Frage: Studieren, oder nicht?
Es gibt 239 Erzählungen, die von mir geschrieben und in diesem Blog veröffentlicht wurden. Du befindest Dich aktuell auf der 6. Seite mit den Erzählungen Nummer 96 bis Nummer 119. Sieh' Dir ältere Beiträge oder neuere Beiträge an, wenn Du magst.
Es war einmal eine junge Dame. Nennen wir Sie doch einfach Luithild. Luithild hatte gerade Ihr Abitur gemacht und stellte sich nun die Frage: Studieren, oder nicht?
Verliebt. Ich bin verliebt. So richtig. So richtig richtig. Ich kann an nichts anderes mehr denken, als an Sie. Egal, ob am Morgen, am Mittag, Abends oder in der Nacht. Meine Sinne drehen sich um Sie. Drehen sich im Kreis.
Wir befinden uns einige Jahrzehnte nach der zweiten Jahrtausendwende. Autos gibt es schon lange nicht mehr. Da es kein Erdöl mehr gab, sank deren Zahl kontinuierlich. Da konnten die Hybridautos das Ende nur noch etwas verzögern. Stoppen konnten sie den Untergang des Automobils aber nicht. Auch Elektrofahrzeuge setzten sich nicht durch.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Warum?
Im Fantasia-Land lebten viele Wesen. Darunter gab es Landwesen und Wasserwesen. Zu den Wasserwesen gehörte auch der Delfin, der Hai, der Hecht, das Krokodil und die Schildkröte. Allesamt lebten eine lange Zeit im Wasser. Und auch wenn es komisch klingt, man konnte die Tiere reden hören. Sie sprachen miteinander.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Das Fantasia-Land war groß. Riesengroß. So war es auch nicht verwunderlich, dass dort viele Lebewesen und lebendige Gegenstände lebten. So lebten dort unter Anderem Vögel, Dinosaurier und Autos.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Im Fantasia-Land lebten viele Wesen. Darunter gab es Landwesen und Wasserwesen. Zu den Wasserwesen gehörte auch der Delfin, der Hai, der Hecht, das Krokodil und die Schildkröte. Allesamt lebten eine lange Zeit im Wasser. Und auch wenn es komisch klingt, man konnte die Tiere reden hören. Sie sprachen miteinander.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Im Fantasia-Land lebten viele Wesen. Darunter gab es Landwesen und Wasserwesen. Zu den Wasserwesen gehörte auch der Delfin, der Hai, der Hecht, das Krokodil und die Schildkröte. Allesamt lebten eine lange Zeit im Wasser. Und auch wenn es komisch klingt, man konnte die Tiere reden hören. Sie sprachen miteinander.
Das Fantasia-Land war groß. Riesengroß. So war es auch nicht verwunderlich, dass dort viele Lebewesen und lebendige Gegenstände lebten. So lebten dort unter Anderem Vögel, Dinosaurier und Elefanten.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Im Fantasia-Land lebten viele Wesen. Fast ausgestorbene, wie ausgestorbene, aber auch leblose Wesen, die hier wieder lebendig wurden. Dazu zählten auch zwei Autos. Ja richtig, zwei Automodelle gab es im Fantasia-Land. Es gab einen Rennwagen oder ein kleines Bobby-Car zu besichtigen.
Auf der Welt leben viele Goldbärchis. Die einen sind weiß, gelb, und orange, die anderen hellrot, dunkelrot und grün. Doch viele Goldbärchis wunderten sich: Warum gibt es keine violetten, blauen oder schwarzen Goldbärchis? Hatte dies irgendeinen Grund?
Im Fantasia-Land lebten viele Wesen. Fast ausgestorbene, wie ausgestorbene, aber auch leblose Wesen, die hier wieder lebendig wurden. Dazu zählten auch zwei Autos. Ja richtig, zwei Automodelle gab es im Fantasia-Land. Es gab einen Rennwagen und ein kleines Bobby-Car zu besichtigen.
Das Fantasia-Land war groß. Riesengroß. So ist es auch nicht verwunderlich, dass dort viele Lebewesen und lebendige Gegenstände leben. Ab und an wurde das Fantasia-Land auch von Goldbärchis besucht. In den meisten Fällen waren es nur die gelben und dunkelroten Artgenossen, während sich die weißen, orangen, grünen und hellroten nur selten hierher verirrten.
Auch wenn die Suche nach der Goldbärchitochter am gestrigen Tag nicht erfolgreich war, der Hellrote wollte nicht aufgeben. Irgendwo musste der Körper doch sein. Dieser konnte doch nicht so schwer sein, um unter dem Wasser begraben worden zu sein.
Zwei Tage mussten die Fans ohne Fußball auskommen. Erst heute an einem Sonntag gibt es wieder Fußball, doch es ist auch das letzte Spiel. Nachdem die Gruppenphase überstanden wurde, die Viertelfinale und Halbfinale gewonnen wurden, wird heute um dem Titel gespielt. Wer wird heute Europameister?
Wie jedes Jahr fängt Mitte Dezember der Winter an. Wie jedes Jahr wünschen sich die Kinder weiße Weihnachten. Wünschen sich viel Schnee in den Weihnachtsferien. Wünschen sich, wieder rodeln zu gehen. Einen Schneemann zu bauen. Eine Schneeballschlacht zu machen.
Eine vierköpfige Goldbärchifamilie ist unterwegs in den Bergen. Wie jedes Wochenende machen sie etwas gemeinsam. Jedes Wochenende ist ein anderer dran zu bestimmen, was getan werden soll. Da diesmal der Goldbärchisohn dran ist, muss die Familie in den Bergen wandern gehen.
Die Bergretter wussten nicht, wie es dem Vater des Blinden Goldbärchis nach seiner Rettung ging. Da sie in der Nacht nicht im Krankenhaus waren, wollten sie am folgenden Morgen nach dem Rechten schauen.
Nachdem der erste Finalist feststeht, gibt es einen Tag später das zweite Halbfinale. Es treten die Goldbärchis aus Deutschland und Italien gegeneinander an. Doch wer wird am Ende der Sieger sein? Wird es einen Sieger nach neunzig Minuten geben, oder werden wir wieder eine Verlängerung erleben. Eine Verlängerung, die wieder keinen Sieger hervorbringt? Eine Verlängerung, die ins Elfmeterschießen mündet?