A.D. schreibt: Der Blog rundum Geschichten, Erzählungen und mehr

Es gibt 247 Erzählungen, die von mir geschrieben und in diesem Blog veröffentlicht wurden. Du befindest Dich aktuell auf der 4. Seite mit den Erzählungen Nummer 152 bis Nummer 175. Sieh' Dir ältere Beiträge oder neuere Beiträge an, wenn Du magst.

  • 366 Geschichten: Januar 05

    A.D. 05.01.2019: Es war Winter. Schon seit einigen Tagen. Kalendarisch zu mindestens. Meteorologisch war der Winter schon etwas mehr als einen Monat alt. Doch heute sah keiner etwas davon.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Januar 05«
  • 366 Kindergeschichten: Dezember 26

    A.D. 26.12.2018: Es war einmal ein kleiner Junge, der Roman hieß. Roman ging seit einigen Monaten in die Schule. Dort lernte Roman das Lesen, Schreiben und Rechnen. Den Kalender konnte Roman schon halbwegs lesen. Er wusste, dass heute der sechsundzwanzigste Dezember war.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Dezember 26«
  • 366 Kindergeschichten: November 23

    A.D. 23.11.2018: Es war einmal ein kleines Mädchen, das Naomi hieß. Naomi wurde im Winter geboren. Vielleicht lag es daran, dass Naomi deswegen den Winter liebte.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: November 23«
  • 366 Kindergeschichten: Oktober 26

    A.D. 26.10.2018: Es war einmal ein Baum. Dieser Baum war nicht irgendein Baum. Dieser Baum war kein Nadelbaum. Dieser Baum war ein Laubbaum. Genauer gesagt war es eine Eiche.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Oktober 26«
  • 366 Kindergeschichten: September 23

    A.D. 23.09.2018: Es war einmal ein kleiner Bär, der Tristan genannt wurde. Tristan war kein gewöhnlicher Bär. Tristan verstand die Sprache der Bären nicht mehr. Tristan redete Deutsch. Jeder Mensch, der Deutsch sprach, konnte Tristan verstehen.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: September 23«
  • 366 Kindergeschichten: August 26

    A.D. 26.08.2018: Es war einmal ein junger Mann, der Dimitri hieß. Dimitri lebte in einem kleinen Ort. Dieser Ort war nicht wie jeder Andere. In diesem Ort gab es mehrere Reiterhöfe.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: August 26«
  • 366 Kindergeschichten: Juli 23

    A.D. 23.07.2018: Es war einmal ein Mann, der Henning hieß. Henning lebte nicht alleine. An seiner Seite war noch seine Frau. Gemeinsam hatten die Beiden zwei Kinder.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Juli 23«
  • 366 Kindergeschichten: Juni 26

    A.D. 26.06.2018: Es war einmal eine Frau, die Nadja hieß. Schon im Kindesalter ging Nadja gerne in die Schule. Nadja verpasste selten eine Schulstunde. Ein kleiner Husten oder Schnupfen konnte Nadja nicht aufhalten. Erst wenn Nadja richtig krank war, erst dann blieb sie zu Hause.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Juni 26«
  • 366 Kindergeschichten: Mai 23

    A.D. 23.05.2018: Es war einmal eine Erdbeere, die Violetta genannt wurde. Violetta war noch nicht so alt. Sie war noch etwas grün hinter den Ohren. Doch Ihre Reiselust war schon jetzt groß. Hätten Ihre Eltern Sie nicht festgehalten, Violetta wäre schon früher auf Wanderschaft gegangen.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Mai 23«
  • Theater 2

    A.D. 14.05.2018: Es waren einmal zwei Männer. Beide Herren waren seit langer Zeit schon mit Ihren Frauen verheiratet. Während die Frauen jeweils woanders arbeiteten, waren die Männer beim selben Arbeitgeber angestellt.

    Weiterlesen bei »Theater 2«
  • 366 Kindergeschichten: April 26

    A.D. 26.04.2018: Es war einmal ein Kobold, der Konrad hieß. Konrad war nicht irgendein Kobold. Er war ein Kobold, der nicht irgendwo lebte. Konrad lebte an einem ganz speziellen Ort und war nicht immer zu sehen. Nur nach dem Regen war er sichtbar. Er war nur dann sichtbar, wenn auf den Regen die Sonne folgte.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: April 26«
  • 366 Kindergeschichten: März 23

    A.D. 23.03.2018: Es war einmal ein Maulwurf, der den Namen Pascal trug. Pascal war immer beschäftigt. Jeden Tag verbesserte er seinen Bau, der unter der Erde lag. Jeden Tag vergrößerte er sein Reich. Immer länger wurden die Gänge unter Tage. Warum Pascal das tat, wusste er nicht. Irgendetwas trieb ihn an. Irgendetwas befahl ihm, weiter sein Reich zu vergrößern.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: März 23«
  • 366 Kindergeschichten: Februar 26

    A.D. 26.02.2018: Es war einmal ein Junge, der Clemens genannt wurde. Clemens fuhr seit der fünften Klasse mit seinem Fahrrad zur Schule. Egal, wie das Wetter war, Clemens fuhr immer. Fast immer. Wenn es auf Klassenfahrt ging nicht. Wenn er zurück kam auch nicht. Wenn sein Fahrrad kaputt war, fuhr Clemens auch nicht mit dem Rad. Dann fuhr er mit dem Bus oder wurde von seinen Eltern mit dem Auto gefahren.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Februar 26«
  • 366 Kindergeschichten: Januar 23

    A.D. 23.01.2018: Es war einmal ein Tag im Januar. Genauer gesagt, war es der dreiundzwanzigste. Es war ein Wintertag. Draußen lag Schnee. Überall. In der Stadt und auf dem Land lag der Schnee. Da das Thermometer Minusgrade anzeigte, sollte der Schnee auch nicht tauen. Zu mindestens nicht in den nächsten Tagen sollte der Schnee tauen. Der Schnee, der in den letzten Tagen fiel, blieb liegen. Überall. Auch vor dem Haus, wo Leon wohnte, blieb der Schnee liegen.

    Weiterlesen bei »366 Kindergeschichten: Januar 23«
  • 366 Geschichten: Dezember 14

    A.D. 14.12.2017: Es war vor vielen Jahren. Ich hatte eine eigene Wohnung. Ich lebte nicht mehr bei meinen Eltern. Ich war für mich selbst verantwortlich.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Dezember 14«
  • 366 Geschichten: November 12

    A.D. 12.11.2017: Nicht noch einmal wird mir dies passieren. Da bin ich mir sicher. Ab sofort werde ich Vorsorge treffen. Ganz sicher. Hundertprozentig.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: November 12«
  • 366 Geschichten: Oktober 09

    A.D. 09.10.2017: Wir befinden uns in einer Welt, in der der Frieden herrscht. In der Gerechtigkeit und Gleichbehandlung nicht nur Wörter sind. In einer Welt, in der der Mensch versucht mit der Natur zu leben und nicht gegen sie.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Oktober 09«
  • 366 Geschichten: September 10

    A.D. 10.09.2017: Ich liebe es, Fahrrad zu fahren. Ich fahre fast immer. Ich fahre in der Regel morgens zur Arbeit. Ich bin eine halbe Stunde unterwegs. Nachmittags fahre ich wieder zurück.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: September 10«
  • Franzi bloggt: Ich geh wählen 2017

    A.D. 01.09.2017: Du weißt, dass wir September haben? Ja? Du weißt, was dieses Jahr mal wieder dran ist? Wieder ja? Na dann weißt Du ja, dass wieder Bundestagswahlen anstehen. Für vier Jahre wird der Bundestag gewählt. Vier Jahre sind natürlich nur geplant. Ob es wirklich so kommt, steht in den Sternen. Dazu musst Du Deinen Astrologen fragen. Der sollte es wissen. Und wenn Du keinen hast: Guck doch einfach selbst in die Sterne. Sofern keine Wolken im Weg sind, solltest Du in der Nacht Sterne sehen.

    Weiterlesen bei »Franzi bloggt: Ich geh wählen 2017«
  • 366 Geschichten: August 08

    A.D. 08.08.2017: Ich bin Rentner. Ich muss nicht mehr arbeiten. Ich kann machen, was ich möchte. Ich kann aufstehen, wann ich will. Ich kann essen, was ich möchte. Ich sehe fern, wann ich es will.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: August 08«
  • 366 Geschichten: Juli 07

    A.D. 07.07.2017: Es ist nicht das erste Mal, dass ich verschlafe. Manchmal habe ich meinen Zug geschafft. Manchmal nicht. Ob ich ihn heute schaffe, obwohl ich erst sieben Uhr fünfzig aufstehe?

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Juli 07«
  • 366 Geschichten: Juni 12

    A.D. 12.06.2017: Nicht noch einmal wird mir das passieren. Da bin ich mir sicher. Ich werde Vorsorge treffen. Ganz bestimmt.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Juni 12«
  • 366 Geschichten: Mai 08

    A.D. 08.05.2017: Wir alle müssen arbeiten. Wir alle möchten Geld verdienen. Nur die Kinder, sie bekommen noch einfach so Geld. Sie müssen noch nicht arbeiten. Sie müssen nur zur Schule.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: Mai 08«
  • 366 Geschichten: April 04

    A.D. 04.04.2017: Heute war herrliches Wetter. Herrliches Frühlingswetter. Am Himmel war keine Wolke zu sehen. Keine kleine und keine große Wolke. Keine helle und keine dunkle Wolke. Der Himmel war strahlend blau. Nur die Sonne war am Himmel zu sehen.

    Weiterlesen bei »366 Geschichten: April 04«